Wanderreise Kanaren - Gran Canaria, Teneriffa & La Gomera
Die drei beliebten Wanderinseln auf ausgewählten Routen zu Fuß erkunden
- Abwechslungsreiche Wandergebiete
- Ideales Wanderklima mit ganzjährig angenehmen Temperaturen
- Eigenständige Wanderungen auf gut markierten Wegen
- Teneriffa: Der höchste Berg Spaniens, der Vulkan Teide, erwartet Sie im Inselinneren
- La Gomera - spektakuläre Ausblicke im Garajonay Nationalpark
- Gran Canaria: Entdecken Sie den größten Krater der "Sonneninsel", das zentrale Bergland und tiefe Schluchten im Westen
- Tägliche Wanderungen, um die einzigartige Schönheit der drei beliebtesten Wanderinseln zu erkunden
- Überblick
- Leistungen
- Reiseverlauf
- Termine & Preise
- Zusatzinformationen
- Einreisebestimmungen
15 Tage Spanien · Kanarische Inseln
Wandern Vulkane Küste Steilklippen- Reise-Nr.: 110S30500
- Individualreise
- Regionen: Gran Canaria · Teneriffa · La Gomera
- Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl
Leistungen enthalten
- Mietwagenreise gemäß Programm
- Unterkünfte und Mahlzeiten gemäß Programm
- 14 Tage Mietwagen Gruppe A (Opel Corsa 2-türig o.ä.)
- Vollkaskoversicherung ohne Selbstbeteiligung
- Diebstahlversicherung
- Unbegrenzte Freikilometer
- Gebühr für 1 Zusatzfahrer
- Reisehandbuch mit Wandervorschlägen
Leistungen nicht enthalten
- Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Fährüberfahrten zwischen den Inseln (ca. 120 Euro p.P.)
- Optionale Ausflüge und Aktivitäten
- Persönliche Ausgaben, Trinkgelder
Unterbringung
Einzelzimmer-Zuschlag: auf Anfrage
Diese Reise ist auch mit Unterbringung guten 3-/4-Sterne Hotels buchbar. Details und Aufpreis gerne auf Anfrage.
Verpflegung
14x FrühstückTourbegleitung
Transportarten
Zusätzliche Übernachtungen
Flughafentransfer
1. Tag: Las Palmas - Agüimes
Individuelle Anreise nach Gran Canaria. Übernahme des Mietwagens am Flughafen. Fahrt zu Ihrer Unterkunft nach Agüimes, einem typisch kanarischen Dorf im Südosten der Insel. Das kleine Dorf besitzt ein pittoreskes Zentrum mit verwinkelten Straßen und hübschen, ocker- oder terracottafarbenen Häusern, die von den zwei hohen Türmen der Basilika "Parroquía de San Sebastián" überragt werden. Agüimes zählt zu den schönsten Orten auf Gran Canaria. Es ist ein guter Ausgangspunkt für viele Wanderungen und zum Erkunden der Insel.
Hotel Rural Los Camellos:
Mitten im Herzen des historischen Zentrums von Agüimes wurden die alten Gebäude, in dem früher die Kamele und die Waren der Händler untergestellt wurden, zu einem außergewöhnlichen Stadthotel im Landhausstil umgebaut. Die 12 Gästezimmer (ca. 20 qm) sind sehr ansprechend im kolonialen Stil mit Bad oder Dusche, Telefon, Sat-TV und Safe ausgestattet. Die Superior Zimmer sind mit ca. 30 qm geräumiger, zusätzlich mit Sitzecke. Diese Unterkunft wird von der Hotelfachschule Hecansa betrieben und hat ein sehr gutes Á-la-Carte-Restaurant mit traditioneller, kanarischer Küche. Weiter stehen Ihnen ein schöner, schattiger Patio und eine Bar/Cafeteria zur Verfügung. Kostenloses WLAN ist in den öffentlichen Bereichen nutzbar.
Unterkunft: Hotel Rural Los Camellos (oder ähnlich)
2. Tag: Wanderung zum größten Krater der Insel
Der erste Tag Ihrer Wanderreise beginnt mit einer spektakulären Wanderung zum größten Krater der Insel. Am Ende des berühmten Barranco de Guayadeque startet die Wanderung. Auf dem Weg dorthin sehen Sie zahlreiche Wohnhöhlen der Altkanarier. Das in den Fels gebaute Informationszentrum gibt Aufschluss auch über die Entstehung der Schlucht.
Gehzeit: ca. 6-7 Std.
Wanderstrecke: ca. 17 km
Unterkunft: Hotel Rural Los Camellos (oder ähnlich)
Verpflegung: 1x Frühstück
3. Tag: Roque Nublo
Über Santa Brigida fahren Sie ins zentrale Bergland. Von Tejeda aus wandern Sie in den abgeschiedenen Weiler La Culata (Wanderstrecke: 10 km / Gehzeit: 3 Std.). Nachmittags unternehmen Sie eine Wanderung zum Wahrzeichen der Insel, dem Roque Nublo.
Gehzeit: ca. 2 Std.
Wanderstrecke: ca. 6 km
Unterkunft: Hotel Rural Los Camellos (oder ähnlich)
Verpflegung: 1x Frühstück
4. Tag: Schluchten im Inselsüden
Großartige Weitblicke in die Schluchten des Inselsüdens werden Sie begeistern. Die Wanderung startet in San Bartolomé, einem der schönsten Bergdörfer. Lassen Sie den Tag in den Dünen von Maspalomas ausklingen.
Gehzeit: ca. 4-5 Std.
Wanderstrecke: ca. 14 km
Unterkunft: Hotel Rural Los Camellos (oder ähnlich)
Verpflegung: 1x Frühstück
5. Tag: Fährüberfahrt nach Teneriffa
Ein Tag zum Entspannen. Erkunden Sie die wunderschöne Altstadt von Las Palmas, bevor Sie am Nachmittag die Fähre von Agaete nach Santa Cruz auf der Insel Teneriffa nehmen. Dort angekommen fahren Sie in den Nordwesten der Insel.
Hinweis: Alternativ kann auch ein Flug von Gran Canaria nach Teneriffa gebucht werden.
Hotel Rural El Patio:
In einer ca. 60 Hektar großen Bananenplantage liegt der Landsitz der Familie del Ponte am Meer. Ihre Vorfahren waren die Gründer der nahe gelegenen Stadt Garachico. Die 26 Gästezimmer verteilen sich auf das Haupthaus und eine ca. 500 m entfernte Depandance. Die Zimmer sind alle freundlich eingerichtet und haben Bad/WC (inkl. Föhn), Mietsafe, Heizung und eine kleine Terrasse. Der mit Palmen und Drachenbäumen bepflanzte kanarische Hof (El Patio) ist ein idealer Platz zum Entspannen. Im schön angelegten Garten befindet sich der Swimmingpool mit Sonnenterrasse und im Haupthaus das Restaurant und der Weinkeller. Den Gästen steht ebenfalls ein großer Lese- und Fernsehraum mit Bar sowie eine Sauna zur Verfügung. Der nächstgelegene Strand ist ca. 500 m entfernt. Im Hotel gibt es kostenlosen WLAN-Internetzugang.
Unterkunft: Hotel Rural El Patio (oder ähnlich)
Verpflegung: 1x Frühstück
6. Tag: Teide Nationalpark
Über das hübsche Städtchen La Orotava fahren Sie in den Teide Nationalpark und wandern vom Parador auf den Rand der Caldera (Gehzeit: 4 Std./Wanderstrecke: 9 km). Von hier haben Sie den schönsten Blick auf den Teide. Die anschließende Runde um die Los Roques ist ein Muss.
Gehzeit: ca. 1 Std.
Wanderstrecke: ca. 3 km
Unterkunft: Hotel Rural El Patio (oder ähnlich)
Verpflegung: 1x Frühstück
7. Tag: Wanderung im Teno-Gebirge
Heute fahren Sie weiter in den Süden der Insel und zu Ihrer nächsten Unterkunft. Beginnen Sie den Tag mit einem Spaziergang durch das malerische Städtchen Garachico, um anschließend bei Masca hoch über den mächtigsten Schluchten des Teno-Gebirges zu wandern. Belohnt werden Sie mit einem großartigen Ausblick auf die Steilküste bei Los Gigantes. Alternativ können Sie auch die Masca-Schlucht hinunter steigen (Boot nach Los Gigantes und Rücktransfer vorbuchen!).
Hotel Rural Senderos de Abona:
Das liebevoll restaurierte Herrenhaus liegt im Südosten der Insel, mitten im Zentrum von Granadilla am Fuße des Teide. Die 15 Gästezimmer sind rustikal im kanarischen Stil eingerichtet und haben Bad oder Dusche mit Föhn, Telefon, Sat-TV, Mietsafe und Heizung. Die Juniorsuiten sind geräumiger und haben eine Sitzecke. Teile des Hauses sind wie ein kleines kanarisches Museum.
Das Restaurant bietet kanarische Küche, im Salon gibt es eine Bar und im gepflegten Garten mit Orangen- und Zitronenbäumen ist der kleine Swimmingpool mit Liegen. Parken ist nur auf öffentlichen Flächen möglich. Zum nächsten Strand sind es ca. 10 km und in den Nationalpark Cañadas del Teide ca. 25 km.
Gehzeit: ca. 4 Std.
Wanderstrecke: ca. 7 km
Unterkunft: Hotel Rural Senderos de Abona (oder ähnlich)
Verpflegung: 1x Frühstück
8. Tag: Vilaflor
Die Wanderung startet in Vilaflor zu einem der größten Naturwunder der Insel, einer Märchenlandschaft aus hellen Bimssteinsäulen. Es bleibt noch genügend Zeit für einen Besuch von Santa Cruz de Tenerife mit ihren herrschaftlichen Häuser, den Palästen und imposanten Plätzen.
Gehzeit: ca. 4 Std.
Wanderstrecke: ca. 13 km
Unterkunft: Hotel Rural Senderos de Abona (oder ähnlich)
Verpflegung: 1x Frühstück
9. Tag: Anaga-Gebirge
Eine Panorama-Rundtour für Genießer steht auf dem Programm. Die Wanderung gehört zu den abwechslungsreichsten Routen im Anaga-Gebirge. Versäumen Sie nicht danach einen Abstecher zu den Höhlenhäusern in Chinamada zu machen. Lassen Sie den Tag in La Laguna ausklingen. Die historische Altstadt wurde zum UNESCO Kulturerbe erklärt.
Gehzeit: ca. 4 Std.
Wanderstrecke: ca. 12 km
Unterkunft: Hotel Rural Senderos de Abona (oder ähnlich)
Verpflegung: 1x Frühstück
10. Tag: Fährüberfahrt nach La Gomera
Am Vormittag setzen Sie mit der Fähre zur Insel La Gomera über. Am Nachmittag bleibt noch genügend Zeit um eine der reizvollsten Tal- und Höhenwanderung auf alten Caminos zu machen.
Hotel Jardin Concha:
Das liebevoll restaurierte Hotel Jardin Concha war eine der ersten Pension im Valle Gran Rey. Es liegt in einer kleinen und ruhigen Gasse in dem Ortsteil La Calera in Hanglage mit traumhaften Blick auf die Bananen-Plantagen und das Meer. Alle 9 Gästezimmer sind einfach aber ansprechend eingerichtet und haben ein eigenes Bad und einen Balkon oder eine Terrasse. Es stehen Ihnen weitere Gemeinschaftsterrassen mit Tischen, Stühlen und Sonnenliegen und ein kleiner Garten zu Verfügung. Das Frühstück wird wird auf der Terrasse mit Blick auf den Atlantik serviert. Die familiengeführte Unterkunft liegt nur ca. 10 Minuten zu Fuss vom Strand entfernt. Zum Fährhafen von San Sebastian sind es ca. 50 km.
Gehzeit: ca. 3 Std.
Wanderstrecke: ca. 8 km
Unterkunft: Hotel Jardin Concha (oder ähnlich)
Verpflegung: 1x Frühstück
11. Tag: Garajonay
Hoch über dem Valle Gran Rey in Chipude beginnen Sie Ihre Wandertour zum höchsten Punkt der Insel, dem Garajonay. Die Wanderung führt an Igualero, dem höchstgelegenen Dorf Gomeras, vorbei.
Gehzeit: ca. 4 Std.
Wanderstrecke: ca. 12 km
Unterkunft: Hotel Jardin Concha (oder ähnlich)
Verpflegung: 1x Frühstück
12. Tag: Wanderung an der Steilwand
Der spektakuläreste Wanderung der Insel verläuft auf alten gepflasterten Verbindungswegen zwischen den Orten und abgelegenen Weilern. Die Highlights sind ein Weg durch die Steilwand und der Aufstieg nach Targa. Fahren Sie anschließend hinunter nach Playa de Santiago. Hier finden Sie zahlreiche Strände, an denen Sie sich von der Wanderung erholen können.
Gehzeit: ca. 4 Std.
Wanderstrecke: ca. 10 km
Unterkunft: Hotel Jardin Concha (oder ähnlich)
Verpflegung: 1x Frühstück
13. Tag: Teselinde-Massiv
In Vallehermoso beginnen Sie auf einem gepflegten alten Camino den Aufstieg auf das Teselinde-Massiv. Diese Wanderung beschert großartige Ausblicke auf die Roque de los Órganos und die Nordwestküste der Insel. Höhepunkt der Tour ist der Abstieg nach Vallehermoso mit großartigen Blicken über das Tal und die steile Nordküste bis nach Teneriffa. Sie wechseln heute die Unterkunft.
Apartments Los Telares (Studio):
Die Unterkunft mit 25 Studios/Apartments ist im kanarischen Stil gebaut und liegt im Tal von La Hermigua, in nächster Nähe zum Kloster Santo Domingo. Die Studios/Apartments sind von unterschiedlicher Größe und können mit 2, 3 oder 4 Personen belegt werden. Jedes Studio/Apartment hat einen Schlafbereich, Bad oder Dusche, TV, Heizung (nur in den Studios) und eine Küchenzeile mit Essplatz. WLAN ist kostenfrei vorhanden. Die Studios für 2 Personen mit 26 qm haben einen Balkon, die Apartments mit 56 qm ein Panoramafenster mit Blick ins Tal und ein separates Schlafzimmer. Das Frühstück wird im Studio/Apartment serviert. Im Haupthaus auf der anderen Straßenseite steht Ihnen ein Solarium, eine Lounge, ein Yoga-/Relaxraum und eine gemütliche möblierte Terrasse zur Verfügung. Im Garten befindet der Swimmingpool mit Liegen. Es werden auch Massagen angeboten.
In der Nähe gibt ein gutes Restaurant. Zum nächsten Supermarkt sind es ca. 500 m und zum Hafen von San Sebastian ca. 18 km. Die Unterkunft engagiert sich im nachhaltigen Tourismus, u.a. für die Erhaltung des Garajonay National Parks. Im Jahr 2013 wurde Los Telares von der kanarischen Regierung mit dem Exzellenz-Preis als Anerkennung des hohen Qualitätsstandards ausgezeichnet.
Gehzeit: ca. 5 Std.
Wanderstrecke: ca. 14 km
Unterkunft: Apartments Los Telares (oder ähnlich)
Verpflegung: 1x Frühstück
14. Tag: Küstenwanderung
Die letzte Wanderung auf La Gomera und den Kanaren führt Sie an der Steilküste im einsamen Nordosten, über einen herrlichen Küstenweg, zur schwarzsandigen Playa de La Caleta. Ein idealer Badestopp. Bevor es über die Inselmitte wieder zurück geht, empfehlen wir Ihnen einen Besuch der Inselhauptstadt San Sebastian.
Gehzeit: ca. 4-5 Std.
Wanderstrecke: ca. 15 km
Unterkunft: Apartments Los Telares (oder ähnlich)
Verpflegung: 1x Frühstück
15. Tag: La Gomera – Los Cristianos / Teneriffa
Fahrt zum Fährhafen von La Gomera und dort Abgabe des Mietwagens. Überfahrt mit der Fähre nach Teneriffa. Transfer in Eigenregie vom Fährhafen Los Cristianos zum Flughafen (Taxi oder Linienbus). Individuelle Abreise oder Verlängerungsaufenthalt.
Bitte buchen Sie keine Flüge mit Abflug vor 15:00 Uhr.
Wir empfehlen Ihnen, mindestens einen weiteren Tag auf Teneriffa zu verbringen.
Verpflegung: 1x Frühstück
REISE ZUM WUNSCHTERMIN
Bitte kontaktieren Sie uns zu aktuellen Terminen und VerfügbarkeitenAnfragen
Reisecharakter
Diese zweiwöchige Wanderreise auf den Kanarischen Inseln bietet die ideale Balance von Aktivurlaub und Erholung. Leichte und mittlere Wanderungen wechseln sich mit gemütlichen Spaziergängen, Stadtbesichtigungen und Entspannungspausen ab. Im Mietwagen erreichen Sie die Ausgangspunkte von Wanderungen sowie Sehenswürdigkeiten – ob an der Küste oder im Landesinneren – schnell und bequem. Während Ihrer Reise besuchen Sie die drei beliebtesten Wanderinseln der Kanaren und verpassen dabei garantiert kein Highlight. Jeder, der gerne wandert, liegt mit dieser Reise auf jeden Fall richtig. Gran Canaria, Teneriffa und La Gomera sind die beliebtesten Wanderinseln der Kanaren. Die Wanderwege sind gut präpariert, für jedermann leicht zu meistern und nicht überlaufen. Zwischendurch bleibt viel Zeit für Erholung.
Flexible Reiseplanung
Wenn Sie den Verlauf Ihrer Wanderreise auf den Kanaren individuell mitgestalten möchten, berücksichtigen wir gerne Ihre persönlichen Wünsche. Denn unmöglich ist auf den Inseln im Atlantik kaum etwas. Reiseverlauf, Reisedauer und Unterkünfte können an Ihre Vorstellungen angepasst werden.
Hinweise
Die Fährüberfahrten zwischen den Inseln sind nicht inklusive und direkt vor Ort zahlbar (ca. 120 Euro). Den Mietwagen übernehmen Sie jeweils am Flug- bzw. Fährhafen.