Namibias Wüste & Caprivi Namibia · Sambia

Namibias Wüste & Caprivi

Campingsafari zu den Höhepunkten von Namibia

  • Victoria Fälle - Naturwunder der Welt & vielfältige Abenteuer-Aktivitäten
  • Pirschfahrten im wunderschönen Caprivi und Etosha Nationalpark
  • Wanderung zu den Felsmalereien am Brandberg
  • Küstenstadt Swakopmund
  • Namib Desert & Sossusvlei Dünenwanderung
  • Überblick
  • Leistungen
  • Reiseverlauf
  • Termine & Preise
  • Zusatzinformationen
  • Einreisebestimmungen

15 Tage Namibia · Sambia

Wüste Nationalparks Tierbeobachtung ab 2.120 € Anfragen oder buchen

Erleben Sie auf dieser zweiwöchigen Campingtour einige der Höhepunkte von Namibia und Sambia: die donnernden Wassermassen der Victoria Fälle, den wildreichen Etosha Nationalpark, das charmante Swakopmund, die höchsten Sanddünen der Welt im Sossusvlei und den Caprivi Streifen. Es erwarten Sie traumhafte Landschaften und spektakuläre Pirschfahrten, freundliche Einheimische und spannende Aktivitäten.

1-2. Tag: Livingstone
3-4. Tag: Caprivi
5. Tag: Rundu
6-7. Tag: Etosha Nationalpark
8. Tag: Ugab Wilderness / Brandberg
9. Tag: Spitzkoppe
10-11. Tag: Swakopmund
12-13. Tag: Namib Wüste / Sossusvlei & Sesriem Canyon
14. Tag: Windhoek
15. Tag: Windhoek

Leistungen enthalten

  • Namibia Camping Abenteuerreise lt. Programm
  • Transport im speziellen Overland-Truck
  • Komplette Camping- und Kochausrüstung (außer Schlafsack)
  • Nationalparkgebühren
  • Ausflüge, Aktivitäten und Besichtigungen gemäß Programm
  • Eintrittsgebühr Victoria Falls Nationalpark
  • Bootsfahrt auf dem Kwando Fluss
  • Pirschfahrten im Etosha Nationalpark
  • Eintrittsgebühr und geführte Wanderung zu San Felsmalereien
  • Besuch Spitzkoppe
  • Besuch der Robbenkolonie am Cape Cross
  • Eintrittsgebühr für den Sesriem Canyon und den Naukluft Nationalpark
  • Wanderung nach Sossusvlei

Leistungen nicht enthalten

  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Optionale Ausflüge und Aktivitäten
  • Persönliche Ausgaben, Trinkgelder

Unterbringung

11x Zelt
3x Gästehaus
Die Unterbringung erfolgt in 2-Personen-Zelten.
Alleinreisende teilen sich das Zelt/Zimmer mit einem/einer Mitreisenden gleichen Geschlechts.
Auf Wunsch kann gegen Aufpreis ein Einzelzelt/-zimmer gebucht werden.

Die gesamte Camping-Ausrüstung (außer Schlafsäcke und Kissen) wird zur Verfügung gestellt. Die Zelte sind komfortabel (2,2 x 2,2 x 1,8 Meter), das Auf- und Abbauen ist relativ einfach und dauert lediglich etwa fünf Minuten. An den Fenstern und Türen sind Insektennetze angebracht. Wir verwenden etwa fünf Zentimeter dicke Matratzen, die warm und bequem sind. Die Campingstühle haben eine Rücklehne.

Camping: Wir übernachten auf den ausgezeichneten Campingplätzen in oder angrenzend an den Nationalparks oder Städte. Im Allgemeinen sind die Campingplätze sehr gut ausgestattet, teilweise können diese jedoch auch sehr einfach sein. Die meisten Einrichtungen besitzen warme Duschen, Restaurant und Waschgelegenheiten für Kleidung.

Gästehaus: In Swakopmund übernachten wir in Doppelzimmern mit privaten Badezimmern.

Verpflegung

14x Frühstück, 11x Mittagessen, 9x Abendessen
Es erwarten Sie qualitativ hochwertige, leckere und gesunde Mahlzeiten und das dreimal täglich. Ausnahmen sind im Reiseverlauf angegeben, dann werden wir lokale Restaurants ausprobieren (auf eigene Kosten). Der Reiseleiter übernimmt den gesamten Einkauf und die Menüplanungen. Wo immer möglich, werden frische Lebensmittel eingekauft.

Was Sie erwarten können:
- Frühstück: Müsli mit Milch oder Brot / Toast, Marmelade und Obst mit Kaffee und Tee oder gelegentlich Englisches (warmes) Frühstück.
- Mittagessen: Käse, kaltes Fleisch, Fisch, Obst, Nudelsalate und Brot
- Abendessen: Eintöpfe, Barbecues, gebratenes Fleisch oder Curries, zubereitet über Holzfeuer oder mit Gaskochern.

Zu den Mahlzeiten werden folgende Getränke angeboten: Fruchtsäfte zum Frühstück und Tee oder Kaffee zum Frühstück und Abendessen. Alle anderen Getränke (auch Wasser) müssen selbst gekauft werden.

Sämtliche Kochutensilien sowie Teller, Tassen und Besteck haben wir dabei. Natürlich gehen wir auf die speziellen Bedürfnisse von Vegetariern und Allergikern ein.

Tourbegleitung

Zwei erfahrene, englischsprachige Reiseleiter.
Zu bestimmten Terminen wird diese Reise von einem deutschsprachigen Reiseleiter begleitet. In der Terminübersicht finden Sie diese Abfahrten mit dem entsprechenden Vermerk.

Reiseleiter sind der Schlüssel zum Erfolg jeder Safari. Bei dieser Tour werden Sie mit 2 qualifizierten und registrierten Field Guides (FGASA) (Naturführern) unterwegs sein. Das bedeutet maximales Wissen, informatives und interessantes Reisen. Die Reiseleiter haben die Leidenschaft für Afrika, seine Menschen und das Wildlife, und sie lieben es, ihr Wissen mit den Gästen zu teilen.

Transportarten

Overland-Truck

Zusätzliche Übernachtungen

Livingstone
Waterfront Adventure Village
Verpflegung: Frühstück
Doppelzimmer: 85 EUR pro Person
Einzelzimmer: 123 EUR

Flughafentransfer

30 EUR pro Person und Strecke

Optionale Ausflüge / Zusatzleistungen

Namibia
Dünen-Boarding USD42
Wüsten-Rundflug (1,5 Std.) USD540
Wüsten-Rundflug mit Sossusvlei (2,5 Std.) USD1020
Angelausflug (5 Std.) USD132
Tandem-Fallschirmsprung USD205

Sambia / Victoria Falls
Pirschfahrten (2 Std) USD70
Helikopterflug USD195-370
Flug mit Mikroleichtflugzeug USD185-370
Rafting (½ Tag) USD170
Rafting (ganzer Tag) USD185
River boarding USD 210
Bungee Jump USD175
Kanufahrt auf dem Zambezi (½ Tag) USD115
Kanufahrt auf dem Zambezi (ganzer Tag) USD160
Bootstour auf dem Zambezi bei Sonnenuntergang USD90

Bitte beachten Sie, dass die angegebenen Preise und Aktivitäten nur der Orientierung dienen und sich jederzeit ändern können.

1-2. Tag: Livingstone

Individuelle Anreise nach Livingstone.

Das Willkommenstreffen der Gruppe mit dem Reiseleiter findet um 14:00 Uhr statt. Wir haben zwei Tage Zeit, um die Victoria Wasserfälle und deren Umgebung zu erkunden. Diese sind ein einzigartiges Naturwunder und stürzen spektakulär in die Schlucht des Sambesi. Es stehen zahlreiche abenteuerliche Aktivitäten zur Auswahl, wie Wildwasser-Rafting auf dem mächtigen Sambesi River oder ein Bungee Sprung aus 111 Metern Höhe. Natürlich können die Wasserfälle auch bei entspannteren Aktivitäten erlebt werden (alle Aktivitäten sind optional).

Optionale Aktivitäten:
Wildwasser-Rafting
Bootsfahrt zu Sonnenuntergang auf dem Sambesi
Panorama-Rundflüge und vieles mehr

Enthaltene Aktivitäten:
Eintrittsgebühr zu den Victoria Fällen

Unterkunft: Campingplatz
Gute sanitäre Einrichtungen, heiße Duschen, Pool, Restaurant und Bar

Verpflegung: 1x Frühstück

3-4. Tag: Caprivi

Wir verlassen Livingstone und überqueren bei Sesheke in den Caprivi. Dieser schmale Landstreifen erstreckt sich zwischen Angola, Sambia und Botswana und gehört zu Namibia. Zahlreiche große Flüsse in dieser Region ziehen eine Vielfalt von Säugetieren und Vögeln an. Uns stehen zwei Tage zur Erkundung dieser abgelegenen und wundervollen Region zur Verfügung. Wir unternehmen Pirschfahrten und eine Bootsfahrt auf dem Kwando Fluss.

Enthaltene Aktivitäten:
Pirschfahrten und Bootsfahrten auf dem Kwando Fluss

Fahrzeit: ca. 7 Std.
Fahrstrecke: ca. 500 km

Unterkunft: Campingplatz
Gute sanitäre Einrichtungen, heiße Duschen, Pool, Restaurant und Bar

Verpflegung: 2x Frühstück, 2x Mittagessen, 2x Abendessen

5. Tag: Rundu

Morgens genießen wir die reichhaltige Vogelwelt, die das Camp umgibt. Danach führt unsere Reise weiter in Richtung Westen am Kavango Fluss entlang. Wir kommen vorbei an Dörfern mit Grashütten und lokalen Holzschnitzereien. Die heutige Nacht verbringen wir auf einem Zeltplatz direkt neben dem Fluss in Rundu und genießen den spektakulären Sonnenuntergang.

Fahrzeit: ca. 3 Std.
Fahrstrecke: ca. 210 km

Unterkunft: Campingplatz
Gute sanitäre Einrichtungen, heiße Duschen, Pool, Restaurant und Bar

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen

6-7. Tag: Etosha Nationalpark

Wir erleben den Etosha Nationalpark, den "Großen weiten Ort des trockenen Wassers" im tierreichen Nordwesten Namibias mit einer erstaunlichen Fülle verschiedenen Wildtiere. Der Etosha Nationalpark ist das bedeutendste Schutzgebiet Namibias. Tausenden von afrikanischen Wildtieren wie Gnus, Springböcken, Zebras, Kudus, Giraffen, Geparden, Leoparden, Löwen und Elefanten bietet der Park einen sicheren Lebensraum. Die kargen Graslandschaften im Etosha ermöglichen uns einzigartige Tierbeobachtungen. Wir unternehmen morgens und nachmittags Pirschfahrten durch die riesige trockene Pfanne auf der Suche nach Elefanten, Antilopenherden und Löwen. Die Nacht verbringen wir im Camp in Namutoni, Halali oder Okaukuejo und haben hier nach Einbruch der Dunkelheit die Chance, zahlreiche Wildtiere an einem beleuteten Wasserloch aus nächster Nähe zu beobachten. Je nachdem wo sich die Tierherden gerade bewegen, errichten wir unser Lager in einem dieser Etosha-Camps.

Optionale Aktivitäten:
Nachtpirschfahrt im Etosha mit Fahrzeugen des Nationalparks

Enthaltene Aktivitäten:
Eintrittsgebühr zum Etosha Nationalpark
Pirschfahrten morgens und nachmittags im Etosha Nationalpark

Fahrzeit: ca. 8 Std.
Fahrstrecke: ca. 620 km

Unterkunft: Campingplatz
Gute sanitäre Einrichtungen, heiße Duschen, Pool, Restaurant, Bar und Shop

Verpflegung: 2x Frühstück, 2x Mittagessen, 2x Abendessen

8. Tag: Ugab Wilderness / Brandberg

Unser nächster Stopp ist der Brandberg, wo wir unseren Zeltplatz neben dem ausgetrockneten Ugab Flussbett aufschlagen werden. Diese Region ist die Heimat der seltenen Wüstenelefanten. Der Brandberg ist der höchste Berg Namibias und auch bekannt für die "White Lady", eine von über 45.000 Felsenmalereien in dieser Umgebung. Wir erkunden bei einer Wanderung mit unserem lokalen Guide diese erstaunliche Gegend und sehen uns einige der markanten Felsgravuren an.

Enthaltene Aktivitäten:
Geführte Wanderung zu den San Felsmalereien

Fahrzeit: ca. 7.5 Std.
Fahrstrecke: ca. 600 km

Unterkunft: Campingplatz
Gute sanitäre Einrichtungen, heiße Duschen und Pool

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen

9. Tag: Spitzkoppe

Unsere Reise führt uns nun durch einige wunderschöne Wüstenlandschaften auf dem Weg in südliche Richtung. Unser nächstes Ziel sind die riesen Granitkuppeln von Spitzkoppe, die markant aus der Wüste herausragen. Wir errichten unser Zeltcamp am Fuße dieser massiven Kuppeln. Bei einer Wanderung erkunden wie die Gegend rund um den Inselberg mit seinen ungewöhnlichen Felsformationen. Die Ruhe und Weite tragen zur geheimnisvollen Stimmung dieses Ortes bei und wir genießen einen großartigen Sonnenuntergang.

Enthaltene Aktivitäten:
Eintrittsgebühr Spitzkoppe

Fahrzeit: ca. 6 Std.
Fahrstrecke: ca. 430 km

Unterkunft: Campingplatz
Einfache sanitäre Einrichtungen

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen

10-11. Tag: Swakopmund

Unsere Fahrt führt über flache, weite Ebenen, die bis an die Atlantikküste reichen. Wir statten der Robbenkolonie am Cape Cross einen Besuch ab, wo man Tausende Pelzrobben an Land beobachten kann. Weiter südlich liegt die Küstenstadt Swakopmund. Ein freier Tag zum Erkunden der Stadt steht zur Verfügung. Es bietet sich die Gelegenheit zum Dünenboarding oder einem Tandem-Fallschirmsprung (beides optional). Wir genießen das Abendessen in einem lokalen Restaurant (nicht inklusive).

Auch wenn viele von den adrenalingeladenen Abenteuern begeistert sein werden, bietet Swakopmund doch noch so viel mehr. Nutzen Sie die Gelegenheit die charmante Stadt mit ihren wunderschön erhaltenen Jugendstilhäuser zu erkunden, es gibt für jeden Geschmack etwas zu entdecken. Besuchen Sie für eine kleine Auszeit einen der bekannten Coffee Shops und die Bäckereien, welche eine verführerische Palette an Köstlichkeiten anbieten. Swakopmund bietet alle Vorzüge einer Kleinstadt und ist der perfekte Ausgangspunkt für zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten und Aktivitäten in der Umgebung.

Optionale Aktivitäten:
Sandboarding
Tandem-Fallschirmsprung
Meerkanu-Safari
Panorama-Rundflüge uvm.

Enthaltene Aktivitäten:
Eintrittsgebühr zur Kreuzkap-Robbenkolonie

Fahrzeit: ca. 3.5 Std.
Fahrstrecke: ca. 250 km

Unterkunft: Dunedin Star Guesthouse (oder ähnlich)
Zweibettzimmer mit eigenem Bad, Restaurant und Wi-Fi

Verpflegung: 2x Frühstück, 1x Mittagessen

12-13. Tag: Namib Wüste / Sossusvlei & Sesriem Canyon

Auf unserem Weg ins Herz der Namib Wüste mit ihren überragenden roten Sanddünen durchqueren wir eine mondartige Landschaft. Die Dünen von Sossusvlei sind die höchsten der Welt. Wir unternehmen eine Wanderung zum Sossusvlei, erkunden den Sesriem Canyon und genießen die dramatischen Sonnenuntergänge über der atemberaubenden Wüstenlandschaft. Bestaunen Sie das faszinierende Licht- und Schattenspiel in den Dünen. Erklimmen Sie eine der Dünen und genießen Sie den grandiosen Ausblick über die gesamte Wüste. Die Schönheit der Natur ist überwältigend!

Bei Ankunft in Sossusvlei wird der Reiseleiter mit der Gruppe nach Sossusvlei zu Fuß laufen (+/- 3,5 km). Für all diejenigen, die nicht laufen möchten, besteht die Möglichkeit, einen Allradtransfer zu nutzen (optional, gegen Aufpreis ca. N$85 je Strecke).

Enthaltene Aktivitäten:
Eintrittsgebühr zum Sesriem Canyon und in den Naukluft Nationalpark
Wanderung nach Sossusvlei

Wanderstrecke: ca. 4 km
Fahrzeit: ca. 5 Std.
Fahrstrecke: ca. 350 km

Unterkunft: Campingplatz
Gute sanitäre Einrichtungen mit heißen Duschen, Restaurant, Bar und Shop

Verpflegung: 2x Frühstück, 2x Mittagessen, 2x Abendessen

14. Tag: Windhoek

Die harmonische Mischung aus afrikanischer und europäischer Kultur sowie die Freundlichkeit seiner Bewohner machen den Charme von Windhoek aus. Wir besuchen die kosmopolitische Hauptstadt Namibias und speisen in einem Restaurant zu Abend (nicht inklusive).

Fahrzeit: ca. 5 Std.
Fahrstrecke: ca. 345 km

Unterkunft: Klein Windhoek Guest House (oder ähnlich)
Zweibettzimmer mit eigenem Bad, Pool, Restaurant und Bar. Wi-Fi vorhanden.

Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen

15. Tag: Windhoek

Am Morgen endet die Reise in Windhoek.
Individuelle Rück- oder Anschlussprogramm.

Verpflegung: 1x Frühstück

Jetzt anfragen oder buchen
  • Oktober 2023

    • So, 08.10.2023 - So, 22.10.2023 Termindetails öffnen Freie Plätze Start garantiert 2.120 €
      Termindetails öffnen
      Unterbringung:
      2-Personen-Zelt — 2.120 €
      Einzelzelt — 2.285 €
      Reiseverlauf zu diesem Termin
      anfragen buchen
      Unterbringung:
      2-Personen-Zelt — 2.120 €
      Einzelzelt — 2.285 €
      Reiseverlauf zu diesem Termin
    • So, 22.10.2023 - So, 05.11.2023 Reisesprache: Deutsch Termindetails öffnen Freie Plätze Start garantiert 2.120 €
      Termindetails öffnen
      Unterbringung:
      2-Personen-Zelt — 2.120 €
      Einzelzelt — 2.285 €
      Reiseverlauf zu diesem Termin
      anfragen buchen
      Unterbringung:
      2-Personen-Zelt — 2.120 €
      Einzelzelt — 2.285 €
      Reiseverlauf zu diesem Termin
  • November 2023

    • So, 05.11.2023 - So, 19.11.2023 Reisesprache: Deutsch Termindetails öffnen Freie Plätze Start garantiert 2.120 €
      Termindetails öffnen
      Unterbringung:
      2-Personen-Zelt — 2.120 €
      Einzelzelt — 2.285 €
      Reiseverlauf zu diesem Termin
      anfragen buchen
      Unterbringung:
      2-Personen-Zelt — 2.120 €
      Einzelzelt — 2.285 €
      Reiseverlauf zu diesem Termin
    • So, 19.11.2023 - So, 03.12.2023 Termindetails öffnen Freie Plätze 2.120 €
      Termindetails öffnen
      Unterbringung:
      2-Personen-Zelt — 2.120 €
      Einzelzelt — 2.285 €
      Reiseverlauf zu diesem Termin
      anfragen buchen
      Unterbringung:
      2-Personen-Zelt — 2.120 €
      Einzelzelt — 2.285 €
      Reiseverlauf zu diesem Termin
  • Dezember 2023

    • So, 03.12.2023 - So, 17.12.2023 Reisesprache: Deutsch Termindetails öffnen Freie Plätze 2.120 €
      Termindetails öffnen
      Unterbringung:
      2-Personen-Zelt — 2.120 €
      Einzelzelt — 2.285 €
      Reiseverlauf zu diesem Termin
      anfragen buchen
      Unterbringung:
      2-Personen-Zelt — 2.120 €
      Einzelzelt — 2.285 €
      Reiseverlauf zu diesem Termin
    • So, 17.12.2023 - So, 31.12.2023 Termindetails öffnen Freie Plätze 2.120 €
      Termindetails öffnen
      Unterbringung:
      2-Personen-Zelt — 2.120 €
      Einzelzelt — 2.285 €
      Reiseverlauf zu diesem Termin
      anfragen buchen
      Unterbringung:
      2-Personen-Zelt — 2.120 €
      Einzelzelt — 2.285 €
      Reiseverlauf zu diesem Termin

Teilnahme
Ein wichtiger Bestandteil dieser Campingsafari ist die aktive Teilnahme. Einladen von Gepäck und Ausrüstung, Mithilfe beim Aufräumen und der Zubereitung der Mahlzeiten. Das alles ist Teil Ihres Afrika Abenteuers und wenn jeder seinen kleinen Beitrag zum Gelingen leistet, gestaltet sich der Ablauf der Reise reibungslos. Die Reiseleiter bereiten alle Mahlzeiten selbst zu, bitten jedoch die Teilnehmer um Mithilfe beim Abwasch. Teamgeist macht Spaß!

Jeder, der über einen guten gesundheitlichen Allgemeinzustand verfügt, wird die Tour problemlos genießen können. Einfaches Campen in der Wildnis ist für Naturburschen und -frauen eine wahre Freude. Es kann schon mal ein wenig staubig werden und man kommt ins schwitzen, aber gerade das macht Afrika aus!

Fahrzeug
Wir reisen in einem Overland Safari-Truck mit zwölf nach vorne ausgerichteten Sitzen. Damit reist es sich bequem und man sieht viel von der Landschaft, denn großflächige Panoramafenster und Aussichtsluken machen es möglich. Der Reiseablauf sieht einige längere Tage "on the Road" vor. Die Straßen in den abgelegenen Gebieten sind nicht im besten Zustand und die Fahrt kann mitunter langsam und staubig vonstattengehen. Vergessen Sie jedoch nie: Der Weg ist das Ziel! Nehmen sie die vielfältigen, exotischen Eindrücke auf und genießen in Momenten, in denen es mal nicht so schnell vorwärts geht das Abenteuer Afrika.

Bitte beachten Sie, dass es sich bei den angegebenen Fahrzeiten um die reine Fahrtdauer handelt. Je nach Reisetag und eingeplanten Aktivitäten kommen Grenzüberschreitungen, Besichtigungsstopp und Mittagspausen hinzu. Grundsätzlich sind die Reisezeiten und Distanzen von den lokalen Straßenverhältnissen abhängig und dienen als Orientierung.

Besonderer Fokus
Das Engagement für einen nachhaltigen und verantwortungsvollen Tourismus spiegelt sich in diesem umweltfreundlichen Reisestil wider, bei dem wir nur Fotos mitnehmen und nur Fußspuren hinterlassen. In den Gebieten, die wir während dieser Reise besuchen, werden die dort lebenden Menschen von unserem Besuch profitieren, in dem wir lokal geführte Unterkünfte wählen, einheimische Guides für die Aktivitäten engagieren und durch unseren Aufenthalt einen Beitrag dazu leisten, dass auch die Bewohner nachhaltig vom Tourismus profitieren.

Namibia hat ein uraltes Felsmalereidenkmal. Unser lokale Führer im Brandberg Tsiseb Naturschutzgebiet wird Sie auf eine Wanderung nehmen, um Ihnen die White Lady Felsmalereien zu zeigen. Es wird vermutet, dass die Malerei ein Ritualtanz zeigt und die White Lady eigentlich ein Medizinmann ist.

Variante
Diese Campingsafari kann auch in Kombination mit Botswana als 3-wöchige Tour gebucht werden:



Diese Tour kann auch mit Übernachtung in komfortablen Unterkünften gebucht werden. Informationen gerne bei uns anfragen.

Diese Reisen könnten Sie auch interessieren