Campingsafari von Kapstadt nach Namibia
Abenteuerreise mit Kultur und Wildnis von Südafrika bis Namibia
- Wundervolles Kapstadt und Ausflug zur Kap-Halbinsel
- Spektakulärer Fish River Canyon
- Namib Wüste und Wanderung zu den imposanten Sossusvlei Dünen
- Outdoor-Aktivitäten in Swakopmund
- Brandberg mit San Felsmalereien
- Etosha Nationalpark inkl. Wildbeobachtungen im Camp und auf Pirschfahrten
- Überblick
- Leistungen
- Reiseverlauf
- Termine & Preise
- Zusatzinformationen
- Einreisebestimmungen
14 Tage Südafrika · Namibia
- Reise-Nr.: 126Y10014
- Internationale Gruppenreise · Deutschsprachige Gruppenreise
- Teilnehmer (min./max.): 4-12
- Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl
Leistungen enthalten
- Overland Campingreise von Kapstadt bis Windhoek gemäß Programm
- Transport im speziellen Overland Truck und im offenen Allradfahrzeug
- Unterkünfte und Mahlzeiten gemäß Programm
- Komplette Camping- und Kochausrüstung (außer Schlafsack)
- Nationalparkgebühren
- Ausflug zur Kap-Halbinsel mit Besuch der Pinguin-Kolonie und des Cape Point Nationalparks
- Eintrittsgebühr und Wanderung in den Cederbergen
- Besuch des Fish River Canyon
- Eintrittsgebühr für den Sesriem Canyon und den Naukluft Nationalpark
- Besuch der Robbenkolonie am Cape Cross
- Eintrittsgebühr und geführte Wanderung zu San Felsmalereien
- Pirschfahrten im Etosha Nationalpark
Leistungen nicht enthalten
- Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
- Optionale Ausflüge und Aktivitäten
- Persönliche Ausgaben, Trinkgelder
Unterbringung
Die gesamte Camping-Ausrüstung (außer Schlafsäcke und Kissen) wird den Teilnehmern zur Verfügung gestellt. Die Zelte sind komfortabel (2,2 x 2,2 x 1,8 Meter), das Auf- und Abbauen ist relativ einfach und dauert lediglich circa fünf Minuten. An den Fenstern und Türen sind Insektennetze angebracht. Wir verwenden etwa fünf Zentimeter dicke Matratzen, die warm und bequem sind.
Gästehaus: Die Unterbringung erfolgt im Doppelzimmer. Alleinreisende werden zusammen mit einem/einer Mitreisenden des gleichen Geschlechts untergebracht. Jedes Zimmer verfügt über ein privates Bad (ggf. sind auch Gemeinschaftsbäder möglich).
Einzelzimmer: Die Unterbringung im Einzelzelt/-zimmer ist gegen einen Aufpreis möglich.
Verpflegung
13x Frühstück, 11x Mittagessen, 9x AbendessenEs erwarten Sie qualitativ hochwertige, leckere und gesunde Mahlzeiten und das dreimal täglich. Ausnahmen sind im Reiseverlauf angegeben, dann werden wir lokale Restaurants ausprobieren (auf eigene Kosten). Der Reiseleiter übernimmt den gesamten Einkauf und die Menüplanungen. Wo immer möglich, werden frische Lebensmittel eingekauft.
Was Sie erwarten können:
- Frühstück: Müsli mit Milch oder Brot / Toast, Marmelade und Obst mit Kaffee und Tee oder gelegentlich Englisches (warmes) Frühstück.
- Mittagessen: Käse, kaltes Fleisch, Fisch, Obst, Nudelsalate und Brot
- Abendessen: Eintöpfe, Barbecues, gebratenes Fleisch oder Curries, zubereitet über Holzfeuer oder mit Gaskochern.
Zu den Mahlzeiten werden folgende Getränke angeboten: Fruchtsäfte zum Frühstück und Tee oder Kaffee zum Frühstück und Abendessen. Alle anderen Getränke (auch Wasser) müssen selbst gekauft werden.
Sämtliche Kochutensilien sowie Teller, Tassen und Besteck haben wir dabei. Natürlich gehen wir auf die speziellen Bedürfnisse von Vegetariern und Allergikern ein.
Tourbegleitung
Zu bestimmten Terminen auch deutschsprachige Reiseleiter (siehe "Zusatzinformationen").
Reiseleiter sind der Schlüssel zum Erfolg jeder Safari. Bei dieser Tour werden Sie mit 2 qualifizierten und registrierten Field Guides (FGASA) (Naturführern) unterwegs sein. Das bedeutet maximales Wissen, informatives und interessantes Reisen. Die Reiseleiter haben die Leidenschaft für Afrika, seine Menschen und das Wildlife, und sie lieben es, ihr Wissen mit den Gästen zu teilen.
Transportarten
Zusätzliche Übernachtungen
Sweetest Guesthouses
Verpflegung: Frühstück
Doppelzimmer: 59 EUR pro Person
Einzelzimmer: 90 EUR
Flughafentransfer
1. Tag: Kapstadt
Individuelle Anreise nach Kapstadt (empfehlenswert ist die Ankunft am Vortag). Es gibt kaum eine andere Stadt, die so malerisch gelegen ist wie Kapstadt. Nach dem Willkommenstreffen um 08:00 Uhr in unserem Gästehaus starten wir zu unserem Ausflug auf die Kap-Halbinsel. Wir besuchen den hübschen Hafen von Hout Bay auf unseren Weg zum Cape Point Naturreservat. Es geht weiter zum Boulders Beach, dessen Attraktion eine afrikanische Pinguinkolonie ist, die sich an diesem kleinen Strandabschnitt tummelt. Das Cape Point Naturreservat befindet sind an der südwestlichsten Spitze der Kap-Halbinsel und begeistert mit einer dramatischen Landschaft und einer atemberaubenden Pflanzenvielfalt. Vom Aussichtspunkt am Cape Point bietet sich ein überwältigender Blick über das Kap der Guten Hoffnung. Am Abend probieren wir Kapstadts kulinarische Köstlichkeiten in einem lokalen Restaurant an der Victoria & Alfred Waterfront (eigene Kosten).
Enthaltene Aktivitäten:
Ganztägiger Ausflug zur Kap-Halbinsel
Eintrittsgebühr zur Pinguinkolonie und zum Cape Point Nature Point
Fahrzeit: ca. 3.5 Std.
Fahrstrecke: ca. 150 km
Unterkunft: Sweetest Guesthouses (oder ähnlich)
2. Tag: Cederberg Mountains
Wir verlassen Kapstadt und reisen in Richtung Norden zu den Cederbergen, eine massive Felsenwildnis, wo gigantische Felsen aus Sandstein durch Wind und Regen geformt wurden - bizarr und kunstvoll! Die Cederberg Wilderness Area mit ihrer zerklüfteten Landschaft ist durchzogen von Bächen, Wasserfällen, kühlen Pools und erstaunlichen natürlichen Felsformationen. Am Nachmittag erkunden wir die raue Landschaft zu Fuß.
Enthaltene Aktivitäten:
Eintrittsgebühr und Wanderung in den Cederbergen
Fahrzeit: ca. 3.5 Std.
Fahrstrecke: ca. 250 km
Unterkunft: Campingplatz
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
3. Tag: Gariep Fluss
Unsere Reise führt uns langsam in trockenere Regionen. In Namibia angekommen, übernachten wir am Ufer des Gariep River. Namibias südlicher Grenzfluss fließt gemächlich und ruhig, dazu ist das Flusstal noch wenig touristisch erschlossen. Das Flussbett ist sandig, das Wasser sauber und klar. Der Nachmittag kann mit Baden, kleinen Erkundungen in der Umgebung oder einfach nur mit Entspannung verbracht werden. Wer das Abenteuer sucht, unternimmt eine Kanutour auf dem Fluss (eigene Kosten).
Optionale Aktivitäten:
Halbtägige Kanu-Safari
Fahrzeit: ca. 7 Std.
Fahrstrecke: ca. 500 km
Unterkunft: Felix Unite Provenance Camp
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
4. Tag: Fish River Canyon
Wir machen uns auf den Weg zum Fish River Canyon, dem zweitgrößten Canyon der Welt. Die gewaltige Schlucht reicht über 550 Meter in die Tiefe und ist eine der faszinierendsten Naturschönheiten im südlichen Namibia. Vom Aussichtspunkt bei Hobas bietet sich ein atemberaubendes Panorama über die felsige Landschaft. Freuen Sie sich auf ein spektakuläres Farbenspiel bei Sonnenuntergang, wenn der Feuerball langsam hinter der Kante des Canyons verschwindet.
Enthaltene Aktivitäten:
Eintrittsgebühr in den Fish River Canyon
Hobas Aussichtspunkt
Fahrzeit: ca. 4 Std.
Fahrstrecke: ca. 300 km
Unterkunft: Campingplatz
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
5-6. Tag: Namib Wüste
Die turmhohen roten Sanddünen von Sossusvlei verkörpern das Einfallstor zur faszinierenden Namib Wüste. Im Inneren begegnet uns eine Dünenlandschaft, die der Wind geformt hat und die sich ständig verändert. Wir unternehmen eine Wanderung zum Sossusvlei, erkunden den beeindruckenden Sesriem Canyon und genießen die dramatischen Sonnenuntergänge über den höchsten Sanddünen der Welt. Erklimmen Sie eine der Dünen und genießen Sie den grandiosen Ausblick über die gesamte Wüste. Die Schönheit der Natur ist überwältigend!
Hinweis: Bei Ankunft in Sossusvlei wird der Reiseleiter mit der Gruppe nach Sossusvlei laufen (+/- 3,5 km). Für all diejenigen, die nicht laufen möchten, besteht die Möglichkeit einen Allradtransfer zu nutzen (optional, auf eigene Kosten +/- N$85 je Strecke).
Enthaltene Aktivitäten:
Eintrittsgebühr in den Sesriem Canyon und Naukluft Nationalpark
Wanderstrecke: ca. 4 km
Fahrzeit: ca. 7 Std.
Fahrstrecke: ca. 550 km
Unterkunft: Campingplatz
Verpflegung: 2x Frühstück, 2x Mittagessen, 2x Abendessen
7-8. Tag: Swakopmund
Quer durch den Namib Naukluft Park führt unsere Fahrt durch die dramatische Mondlandschaft mit den alten Welwitschia Pflanzen, bevor wir die Atlantikküste erreichen. Die beliebte Küstenstadt Swakopmund versprüht mit ihren zahlreichen Fachwerkhäusern noch den Charme vergangener Kolonialzeiten. Wir verbringen hier zwei Nächte und somit gibt es ausreichend Zeit, um durch die Stadt zu spazieren und die koloniale Architektur zu bewundern oder um optionale Aktivitäten zu unternehmen. Wer es abenteuerlich mag, dem steht eine große Auswahl an optionalen Ausflügen und Aktivitäten zu Land, zu Wasser und in der Luft zur Verfügung. Die Stadt bietet auch eine gute Auswahl an Bars und Restaurants für jeden Geschmack. Zum Abendessen besuchen wir eines der örtlichen Restaurants (eigene Kosten).
Optionale Aktivitäten:
Dünenboarding
Tandem-Fallschirmsprung
Kanu-Safari im Meer
Rundflüge und vieles mehr
Fahrzeit: ca. 5 Std.
Fahrstrecke: ca. 350 km
Unterkunft: Dunedin Star Guesthouse (oder ähnlich)
Verpflegung: 2x Frühstück, 1x Mittagessen
9. Tag: Spitzkoppe
Wunderschöne Wüstenlandschaft erwarten uns auf der Fahrt entlang der trockenen Küste nach Norden bis hin zur Robbenkolonie von Cape Cross, bevor wir einen Schwenk ins Landesinnere machen. Wir errichten unser Zeltlager im Schatten der Spitzkoppe, auch das "Matterhorn Namibias" genannt. Die 1.728 Meter hohe Felsformation ist eines von Namibias bekanntesten Wahrzeichen und zugleich eine heilige Stätte der San Buschleute. Riesige Granitkuppeln ragen hoch in den Wüstenhimmel. Wir erkunden das Gebiet von Spitzkoppe bei einem kurzen Spaziergang. Ein magischer Platz mit herrlichen Ausblicken! Genießen Sie hier einen großartigen Sonnenuntergang!
Enthaltene Aktivitäten:
Eintrittsgebühr zur Kreuzkap-Robbenkolonie
Fahrzeit: ca. 3.5 Std.
Fahrstrecke: ca. 250 km
Unterkunft: Campingplatz
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
10. Tag: Ugab Wilderness / Brandberg
Unsere nächste Etappe führt uns zum Brandberg, wo wir in der Nähe des ausgetrockneten Flussbetts des Ugab zelten, der Heimat der seltenen Wüstenelefanten. Der Brandberg ist für seine vielen Felszeichnungen bekannt, wovon die "Weiße Dame" sicher die Populärste ist. Wir besuchen das Gebirge in Begleitung örtlicher Fremdenführers, die uns die berühmten Felsmalereien der San zeigen und erklären wird.
Enthaltene Aktivitäten:
Eintrittsgebühr und geführte Wanderung zu San Felsmalereien mit örtlichem Guide
Fahrzeit: ca. 2.5 Std.
Fahrstrecke: ca. 170 km
Unterkunft: Campingplatz
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen, 1x Abendessen
11-12. Tag: Etosha Nationalpark
Der Etosha Nationalpark ist das bedeutendste Schutzgebiet Namibias. Tausende von Tieren wie Gnus, Springböcke, Zebras, Kudus, Giraffen, Geparden, Leoparden, Löwen und Elefanten sind in diesem Park beheimatet. Der tierreiche Etosha Nationalpark, der „große weite Ort des trockenen Wassers“ im Nordwesten Namibias beheimatet eine Fülle von verschiedenen Spezies. Wir unternehmen Pirschfahrten entlang der riesigen trockenen Pfanne auf der Suche nach Elefanten, Antilopenherden und Löwen, die sich gern um die Wasserlöcher herum tummeln. Unser Camp errichten wir in Okaukuejo, wo es ein beleuchtetes Wasserloch gibt, welches die Tiere jeden Abend in großer Zahl anlockt, so dass spektakuläre Wildtierbeobachtungen garantiert sind.
Ein kompletter Tag zur Wildbeobachtung im Etosha Nationalpark erwartet uns am folgenden Tag und wir brechen früh auf, um die kühle Morgenluft genießen zu können. Wir halten an mehreren Wasserstellen und werden einzigartige Blicke auf die Etosha Pfanne werfen können. Dabei handelt es sich um eine seichte Senke, die den größten Teil des Jahres trocken ist, sich jedoch die Feuchtigkeit stetiger Quellen der Randgebiete zu Nutze macht. Diese Gegend eignet sich ganzjährig hervorragend zur Tierbeobachtung.
Hinweis: Je nachdem, wo sich die Tierherden gerade bewegen, errichten wir unser Lager in einem der drei Etosha-Camps.
Optionale Aktivitäten:
Nächtliche Pirschfahrten mit Nationalpark-Fahrzeugen und örtlichen Guides
Enthaltene Aktivitäten:
Eintrittsgebühr in den Etosha Nationalpark
Pirschfahrten am Morgen und Nachmittag
Fahrzeit: ca. 5.5 Std.
Fahrstrecke: ca. 400 km
Unterkunft: Campingplatz
Verpflegung: 2x Frühstück, 2x Mittagessen, 2x Abendessen
13. Tag: Windhoek
Die harmonische Mischung aus afrikanischer und europäischer Kultur sowie die Freundlichkeit seiner Menschen machen den Charme von Windhoek aus. Wir besuchen die kosmopolitische Hauptstadt Namibias und speisen in einem Restaurant zu Abend (eigene Kosten).
Fahrzeit: ca. 7 Std.
Fahrstrecke: ca. 500 km
Unterkunft: Klein Windhoek Guest House
Verpflegung: 1x Frühstück, 1x Mittagessen
14. Tag: Windhoek
Unsere Reise endet um 08:00 Uhr im Gästehaus. Individuelle Rück- oder Weiterreise.
Verpflegung: 1x Frühstück
Anfragen
Deutschsprachige Abfahrten
An folgenden Terminen wir die Rundreise von einem deutschsprachigen Reiseleiter begleitet:
21.01.21, 18.02.21, 22.04.21, 27.05.21, 15.07.21, 02.09.21, 20.01.22, 17.02.22, 21.04.22, 26.05.22, 14.07.22, 08.09.22
Teilnahme
Ein wichtiger Bestandteil dieser Campingsafari ist die aktive Teilnahme. Einladen von Gepäck und Ausrüstung, Mithilfe beim Aufräumen und der Zubereitung der Mahlzeiten. Das alles ist Teil Ihres Afrika Abenteuers und wenn jeder seinen kleinen Beitrag zum Gelingen leistet, gestaltet sich der Ablauf der Reise reibungslos. Die Reiseleiter bereiten alle Mahlzeiten selbst zu, bitten jedoch die Teilnehmer um Mithilfe beim Abwasch. Teamgeist macht Spaß!
Jeder, der über einen guten gesundheitlichen Allgemeinzustand verfügt, wird die Tour problemlos genießen können. Einfaches Campen in der Wildnis ist für Naturburschen und -frauen eine wahre Freude. Es kann schon mal ein wenig staubig werden und man kommt ins schwitzen, aber gerade das macht Afrika aus!
Fahrzeug
Wir reisen in einem Overland Safari-Truck mit zwölf nach vorne ausgerichteten Sitzen. Damit reist es sich bequem und man sieht viel von der Landschaft, denn großflächige Panoramafenster und Aussichtsluken machen es möglich. Der Reiseablauf sieht einige längere Tage "on the Road" vor. Die Straßen in den abgelegenen Gebieten sind nicht im besten Zustand und die Fahrt kann mitunter langsam und staubig vonstattengehen. Vergessen Sie jedoch nie: Der Weg ist das Ziel! Nehmen sie die vielfältigen, exotischen Eindrücke auf und genießen in Momenten, in denen es mal nicht so schnell vorwärts geht das Abenteuer Afrika.
Bitte beachten Sie, dass es sich bei den angegebenen Fahrzeiten um die reine Fahrtdauer handelt. Je nach Reisetag und eingeplanten Aktivitäten kommen Grenzüberschreitungen, Besichtigungsstopp und Mittagspausen hinzu. Grundsätzlich sind die Reisezeiten und Distanzen von den lokalen Straßenverhältnissen abhängig und dienen als Orientierung.
Besonderer Fokus
Das Engagement für einen nachhaltigen und verantwortungsvollen Tourismus spiegelt sich in diesem umweltfreundlichen Reisestil wider, bei dem wir nur Fotos mitnehmen und nur Fußspuren hinterlassen. In den Gebieten, die wir während dieser Reise besuchen, werden die dort lebenden Menschen von unserem Besuch profitieren, in dem wir lokal geführte Unterkünfte wählen, einheimische Guides für die Aktivitäten engagieren und durch unseren Aufenthalt einen Beitrag dazu leisten, dass auch die Bewohner nachhaltig vom Tourismus profitieren.
Nachhaltiger Tourismus
Während unseres Aufenthalts in Damaraland bringt uns ein einheimischer Fremdenführer zu einer Felsenkunst-Stätte der San-Buschmänner. Unsere Eintrittsgelder gewährleisten, dass die Region für kommende Generationen geschützt bleibt und dass die Dörfer vor Ort direkt von den Erlösen aus dem Fremdenverkehr profitieren.
Variante
Diese Reise führt im Anschluss weiter bis an die Victoria Falls: